Unsere Schule in Gottenheim
Der Weinbauort Gottenheim liegt am Nordende des Tunibergs, geographisch damit zwischen Schwarzwald und Markgräfler Land. Es gehört zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, im Einzugsbereich von Freiburg und Breisach gelegen und durch die Nähe zum Elsaß gekennzeichnet.
Gottenheim ist eine selbständige Gemeinde mit 2800 Einwohnern.
Unsere Schule ist seit dem Schuljahr 2009/10 eine in der Regel einzügige Grundschule.
Möglichkeiten zum Besuch der weiterführenden Schulen bestehen in Bötzingen, Breisach und Freiburg. Die Verkehrsanbindung zu diesen Orten ist hervorragend.
Unsere Schule ist eine verlässliche Grundschule, dh. die (unterrichtliche) Betreuung innerhalb der im Stundenplan ausgewiesenen Zeiten ist garantiert.
Darüberhinaus bietet unsere Schule bereits seit 1996 eine pädagogische Kernzeitbetreuung an. Seit dem Schuljahr 2010/11 besteht für die Kinder die Möglichkeit, in der Kernzeit "Rappelkiste" auch zu Mittag zu essen und an zwei Wochentagen die Hausaufgebenbetreuung in Anspruch zu nehmen. (Siehe "Kernzeitbetreuung")
Seit dem Schuljahr 2010/11 ist unsere Schule darüber hinaus ein anerkanntes Bildungshaus.
Im Schulgebäude ist weiterhin seit dem Schuljahr 2009/10 die Kleinkindbetreuung "Schatzinsel" untergebracht.
2006 wurde ein Schulförderverein gegründet, der aktiv und vielfältig die Arbeit der Schule unterstützt und bereichert.
Die Räume des Schulgebäudes stehen den Vereinen des Dorfes und der Volkshochschule sowie der Musikschule neben und nach dem Schulbetrieb zur Nutzung zur Verfügung.
Unsere Schule arbeitet sehr eng mit dem Kindergarten des Dorfes, sowie dem katholischen und dem evangelischen Pfarrer zusammen.
Seit Jahren pflegt unsere Schule Kooperationen mit verschiedenen Vereinen unseres Dorfes.
Unterrichtszeiten
Ankommenszeit: 7.45 Uhr - 7.55 Uhr
1. Stunde 7.55 Uhr - 8.40 Uhr
2. Stunde 8.45 Uhr - 9.30 Uhr
gestaffelte
Pause I 9.30 Uhr - 9.45 Uhr
3. Stunde 9.45 Uhr - 10.30 Uhr
4. Stunde 10.30 Uhr - 11.15 Uhr
gestaffelte
Pause II 11.15 Uhr - 11.35 Uhr
5. Stunde 11.35 Uhr - 12.20 Uhr
6. Stunde 12.20 Uhr - 13.05 Uhr
................................................................................................................................
Schülerzahlen 2021/22
In diesem Schuljahr werden an unserer Schule insgesamt 86 Kinder beschult.
Elternbeiratsvorsitzende
im Schuljahr 2021/22
Frau Katja Meier (Klasse 4): 1. Elternbeiratsvorsitzende
N.N.: 2. Elternbeiratsvorsitzende,r
Kontakt: elternbeirat@eidechse-gottenheim.de
LehrerInnen und Mitarbeiter im Schuljahr 2021/22
Frau Schneiderberger Klasse 2
Herr Monasterio Klasse 3
Frau Meier Klasse 4
Kontakte Schuljahr 21/22
Sie haben die Möglichkeit unter folgenden E-Mail Adressen Kontakt zu unseren Lehrkräften, zu unserer Schulleitung und unserem Schulsekretariat aufzunehmen:
Judith Rempe, Schulleitung: poststelle@04145956.schule.bwl.de
Frau Schneiderberger: donate.schneiderberber@grundschule-gottenheim.de
Herr Monasterio: hannes.monasterio@grundschule-gottenheim.de
Frau Lempert: martina.lempert@grundschule-gottenheim.de
Frau Morgenstern: diana.morgenstern@grundschule-gottenheim.de
Frau Weber: rebekka.weber@grundschule-gottenheim.de
Frau Meier: melanie.meier@grundschule-gottenheim.de
Herr Gottschlich: josef.gottschlich@seelsorgeamt-freiburg.de
Frau Pfattner: martina.pfattner@gmail.com
Schulsekretariat, Frau Hunn: poststelle@04145956.schule.bwl.de
J. Rempe, Rektorin
GS Gottenheim
Schulstraße 15
79288 Gottenheim
Tel.: +49 / 07665 / 9471028
Fax: +49/ 07665 / 9471370
Email: poststelle@04145956.schule.bwl.de
Sprechzeiten 2021/22
Sprechzeiten Lehrerkollegium der GS Gottenheim im Schuljahr 2021/22
Name |
Sprechzeiten |
J. Rempe, Rektorin
|
nach Vereinbarung |
Frau Weber
|
nach Vereinbarung |
Frau Meier
|
nach Vereinbarung |
Frau Schneiderberger
|
nach Vereinbarung |
Herr Monasterio
|
Mi, 10.40 Uhr - 11.20 Uhr |
Frau Morgenstern
|
nach Vereinbarung |
Frau Pfattner
|
nach Vereinbarung |
Herr Gottschlich
|
Mi, 10.00 Uhr - 10.45 Uhr oder nach Vereinbarung
|
Bei einem gewünschten Gespräch nehmen Sie bitte im Vorfeld Kontakt mit der entsprechenden Lehrkraft auf.
J. Rempe, Rektorin
Mitarbeiter der Gemeinde
Herr Giuseppe Maiolo Hausmeister
Frau Karen Hunn Kernzeit, Schulsekretariat
Frau Sabine Osterheld Kernzeit
Frau Silvia Schulz Kernzeit
Frau Linda Thümmler Kernzeit